Facharzt für
PLASTISCHE &
ÄSTHETISCHE CHIRURGIE

Facharzt für
Handchirurgie

Bauchdeckenstraffung, Oberschenkelstraffung,
Fettabsaugung in Berlin

Behandlungen der KÖRPERKONTUR

Sie wünschen sich eine schönere Körperkontur, suchen etwa nach einer Bauchdeckenstraffung oder  einer Oberschenkelstraffung oder einer Fettabsaugung? Was steckt häufig dahinter? Mit zunehmendem Alter oder etwa nach einer Schwangerschaft oder nach größeren Gewichtsveränderungen verändert sich unsere Haut und verliert an Elastizität und Spannkraft. Ebenso verändert sich das Unterhautfettgewebe, was manchmal zu einer unproportionalen Köperkontur führen kann. Gemeinsam analysieren wir Ihre Problemzone und finden für Sie eine geeignete Strategie, um Ihr Körpergefühl wieder zu verbessern.
Informieren Sie sich im Folgenden gern über unsere Leistungen …

FETTABSAUGUNG

(LIPOSUCTION)

Fettabsaugung Berlin

Sie stören sich an ungeliebten Fettdepots am Bauch, an den Flanken, an den Oberschenkelinnen- und Oberschenkelaußenseiten oder an den Knieinnenseiten, welche auch nach regelmäßiger sportlicher Betätigung und bewußter Ernährung nicht verschwinden? Haben Sie insbesondere an beiden Beinen (Ober- und Unterschenkel) ausgeprägte flächige Fettansammlungen, so ist höchstwahrscheinlich von einem Lipödem auszugehen, was häufig nur nach mehreren Sitzungen zu einer zufriedenstellenden Verminderung der Fettdepots führt.

In allen Fällen ist eine Fettabsaugung zu erwägen, um eine
harmonischere Körperform zu erzielen.

ABLAUF

Ebenso können kleinere Bereiche wie zum Beispiel am Kinn oder Seitenpartien der Brust behandelt werden. Möchte man an anderen Körperstellen verloren gegangene Kontur aufbauen, wie zum Beispiel im Gesicht oder an der Brust, kann man eine Liposuction mit einer Fetttransplantation kombinieren. In derselben Sitzung wird das zuvor gewonnene Fettaspirat mit einer speziellen Methode aufbereitet (Technik nach Coleman) und anschließend über feine Kanülen in die Körperregion mit Volumendefiziten (z.B. Gesicht, Brust) zum Volumenaufbau implantiert. Dafür wird die besonders schonende Wasserstrahltechnik (WAL-Methode) eingesetzt. Zu bedenken ist dabei die variable Einheilungsrate von ca. 30-50 Prozent des Fetttransplantates, weshalb in der Regel eine oder mehrere Wiederholung notwendig sind. Ungeeignet ist die Liposuction, um eine generelle Adipositas (Fettleibigkeit) zu behandeln oder um nur eine Gewichtsreduktion erzielen zu wollen.

Während der Operation wird eine standardisierte Lösung (Tumeszenzlösung) unter die Haut in die Zielregion infiltriert. Dadurch werden die Fettzellen aufgelöst bzw. aufgelockert und eine verminderte Blutungsneigung zu erzielt. Nach einer 15-minütigen Einwirkzeit werden die Fettzellen mittels Kanülen gleichmäßig und schonend abgesaugt, so dass sich die Haut straffen und der neuen Körperform anpassen kann.

Der Eingriff erfolgt in Vollnarkose und wird in der Regel ambulant durchgeführt. Direkt im Anschluß bekommen Sie eine Kompressionshose angepasst, welche für 6 Wochen Tag und Nacht konsequent getragen werden sollte, um ein optimales dauerhaftes Ergebnis zu erzielen. Eine vorübergehende Schwellung sowie Taubheit der behandelten Hautareale sind in der Regel nach 2-3 Wochen rückläufig.

KURZINFO

Op – Dauer: ca. 1 – 3 h
Anästhesie: Vollnarkose
Aufenthalt: ambulant/ggf. 1 Nacht
Schmerzen: gering
Gesellschaftsfähigkeit: nach ca. 3 – 7 Tagen
Arbeitsfähigkeit: nach 1 – 2 Wochen
Körperliche Schonung: 4 Wochen
Sport/Sauna: nach 6 – 8 Wochen
Kompressionsbekleidung: 6 Wochen
Endergebnis: nach 3 Monaten
Kosten: ca. 2000,- € (1 Zone)
+1500,- € (zus. Zone)

TERMIN

Sie möchten sich über eine Fettabsaugung bei uns informieren? Wir beraten Sie jederzeit gern in einem persönlichen Gespräch, um Ihre Fragen ausführlich zu beantworten.

LIPOFILLING

(EIGENFETT-THERAPIE)

Körpereigenes Fett hat die nachhaltigsten Eigenschaften und eignet sich hervorragend als Bio-Implantat. Es ist vielfältig einsetzbar, baut Volumen auf und regeneriert die Haut. So können neben Faltenglättung und Wangenaufbau im Gesicht auch andere Regionen des Körpers davon profitieren.

Großer Vorteil der Behandlung mit Lipofilling ist, dass nach erreichtem
Wunschergebnis keine regelmäßige Erneuerung im jährlichen Rhythmus nötig wird.

ABLAUF

Neben der Behandlung von Falten im Gesicht können kleinere Falten im Hals- und Dekolletébereich durch Fetteinspritzung konturiert und abgemildert werden. Ebenso  erfolgreich anwendbar ist Eigenfett am Handrücken, wo prominente Konturen durch Sehnen abgemildert werden und eine harmonischere Oberfläche resultiert. Narben, egal an welcher Körperregion vermag Eigenfett mehr oder weniger anzuheben und auszugleichen.

Dazu wird zunächst durch schonende Liposuction Fett gewonnen, nach einem standardisierten speziellen Verfahren (Technik nach Coleman) aufbereitet und anschließend mittels feinen Kanülen zum Volumenaufbau in die gewünschte Gesichtsregion reimplantiert. Zu bedenken ist die variable Einheilungsrate von ca. 30-70 Prozent des Fetttransplantates, weshalb in der Regel eine oder mehrere Wiederholungen anfänglich notwendig sind, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Die Behandlung erfolgt ambulant und ist schmerzarm bis nahezu schmerzfrei. Gesellschaftsfähigkeit ist aufgrund der langsam rückläufigen Schwellungen nach ca. 2-3 Wochen gegeben. Der Wirkungseintritt beginnt sofort und ist ab der Transplantateinheilung nach ca. 4 Wochen dauerhaft und beständig. Das ästhetische Resultat unterliegt jedoch, wie jede andere Körperregion, den normalen Alterungsprozessen und reagiert auf Schwankungen des Körpergewichtes.

KURZINFO

Op – Dauer: ca.30 – 60 min
Anästhesie: lokale Betäubung
Aufenthalt: ambulant
Schmerzen: gering
Gesellschaftsfähigkeit: nach ca. 3 – 7 Tagen
Arbeitsfähigkeit: nach 3 – 5 Tagen
Körperliche Schonung:  4 Wochen

Sport/Sauna: nach 6 – 8 Wochen
Kompressionsbekleidung: 6 Wochen
Endergebnis: nach 3 Monaten
Kosten: ab  500,- € (pro Narbe)
ab
1000, – € (Hände)
ca.
1000,- € (Dekolletè)
ca. 1000,- € (Hals)  

TERMIN

Sie möchten sich über eine Lipofilling bei uns informieren? Wir beraten Sie jederzeit gern in einem persönlichen Gespräch, um Ihre Fragen ausführlich zu beantworten.

BAUCHDECKENSTRAFFUNG

(ABDOMINOPLASTIK)

Bauchdeckenstraffung_Dr-Mochert

Schwangerschaften, starke Gewichtsreduktion oder altersbedingte Veränderungen der Hautelastizität können die Bauchdecke erschlaffen lassen. Sollten Sie auch nach sportlicher Kräftigung der Bauchwandmuskulatur sowie einer Ernährungsumstellung weiterhin nicht zufrieden sein, so scheinen die natürlichen Rückbildungstendenzen der Bauchhaut ausgeschöpft zu sein.

In diesem Fall führt eine  Bauchdeckenstraffung  zu einer harmonischeren
Bauchwandkontur.

ABLAUF

Mit einem horizontalen Schnitt in der Bikinizone des Unterbauchbereiches wird die überschüssige Haut und Unterhautfettgewebe entfernt und der Nabel, wenn nötig, schonend neu in Position gebracht. In bestimmten Fällen sollte man den Eingriff mit einer Fettabsaugung kombinieren, um ein ästhetisch harmonisches Gesamtergebnis zu erreichen. Ist der Hautüberschuß eher moderat bis klein, so muß der Nabel nicht verlagert werden und es resultiert lediglich eine querverlaufende Narbe im Unterbauchbereich. Eine begleitenden Vorwölbung im mittleren Bauchanteil ist meist bedingt durch eine Bindegewebeerschlaffung zwischen den Bauchstreckern nach Schwangerschaft (Rektusdiastase). Diese Partie kann durch eine tiefe Naht entlang der Mittellinie (Fasziendoppelung) zusätzlich gestrafft werden.

Der Eingriff erfolgt in Vollnarkose und ist in der Regel mit 1 Übernachtung verbunden. Direkt im Anschluß bekommen Sie ein Kompressionmieder angepasst, welches für 6 Wochen Tag und Nacht konsequent getragen werden sollte, um ein optimales dauerhaftes Ergebnis zu erzielen. Eine vorübergehende Schwellung sowie Taubheit der behandelten Hautareale sind in der Regel nach und nach rückläufig.

KURZINFO

Op – Dauer: ca. 1,5 – 2 h
Anästhesie: Vollnarkose
Aufenthalt: ambulant/ggf. 1 Nacht
Schmerzen: gering
Gesellschaftsfähigkeit: nach ca. 3-7 Tagen
Arbeitsfähigkeit: nach 2 – 3 Wochen

Körperliche Schonung: 4 – 6 Wochen
Sport/Sauna: nach 8 Wochen
Kompressionsbekleidung: 6 Wochen
Endergebnis: nach 3 Monaten
Kosten: ab 6500,- € (Abdominoplastik)
ab 3500,- € (Miniabdominoplastik)

TERMIN

Sie möchten sich über eine Bauchdeckenstraffung bei uns informieren? Wir beraten Sie jederzeit gern in einem persönlichen Gespräch, um Ihre Fragen ausführlich zu beantworten.

OBERARMSTRAFFUNG

(BRACHIOPLASTY)

Oberarmstraffung_Dr-Mochert

Ziel der Operation ist es, überschüssige Haut und Fettgewebe zu entfernen. Je nach Ausmaß kann unterstützend eine Fettaubsaugung nötig sein. Bei narbensparender Nahttechnik verbleibt nach Ende der Heilungsphase eine wenig sichtbare Narbe im Bereich der Oberarminnenseite. Damit Sie ein möglichst dauerhaftes Ergebnis behalten und Ihre Oberarme wieder ohne Scheu zeigen können, sollten Sie die nach der Operation angepaßte Kompressionskleidung konsequent 6 Wochen Tag und Nacht tragen, um ein harmonisches Gesamtergebnis zu erreichen.

Die Durchführung einer  Oberarmstraffung kann Ihnen helfen, ein
angenehmeres Körpergefühl zu erreichen.

ABLAUF

Der Eingriff erfolgt in Vollnarkose und ist in der Regel je nach Ausmaß entweder ambulant oder ggf. mit 1Übernachtung verbunden. Direkt im Anschluß bekommen Sie ein Kompressionmieder angepasst, welches für 6 Wochen Tag und Nacht konsequent getragen werden sollte, um ein optimales dauerhaftes Ergebnis zu erzielen. Eine vorübergehende Schwellung sowie Taubheit der behandelten Hautareale sind in der Regel nach 2-3 Wochen rückläufig.

KURZINFO

Op – Dauer: ca. 1,5 – 2 h
Anästhesie: Vollnarkose
Aufenthalt: ambulant/ggf. 1 Nacht
Schmerzen: gering
Gesellschaftsfähigkeit: nach ca. 3-7 Tagen
Arbeitsfähigkeit: nach 2 Wochen
Körperliche Schonung: 4 Wochen
Sport/Sauna: nach 8 Wochen
Kompressionsbekleidung: 6 Wochen
Endergebnis: nach 3 Monaten
Kosten: ab 3500,- €

TERMIN

Sie möchten sich über eine Oberarmstraffung bei uns informieren? Wir beraten Sie jederzeit gern in einem persönlichen Gespräch, um Ihre Fragen ausführlich zu beantworten.

OBERSCHENKELSTRAFFUNG

(THIGHPLASTY)

Oberschenkelstraffung Dr-Mochert
Sind Sie unzufrieden mit einer zunehmend fehlenden Spannkraft und Faltenbildung Ihrer Oberschenkelinnenseiten sowie Knieregion? Ein regelmäßiges Training der Oberschenkelmuskulatur kann zu einer gewissen Formverbesserung führen. Sind Sie dennoch nicht zufrieden, so könnten Sie von einer Oberschenkelstraffung profitieren.
Die Durchführung einer Oberschenkelstraffung kann Ihnen helfen, ein
angenehmeres Körpergefühl zu erreichen.

ABLAUF

Während dieses Eingriffes wird überschüssige Haut an den oberen Anteilen der Oberschenkelinnenseiten so entfernt, dass keine Falten mehr vorhanden sind. Häufig wird eine Fettabsaugung zusätzlich durchgeführt, um wichtige Strukturen wie Venen und Nerven zu schonen und so das Ergebnis zu optimieren. Bei moderater Ausprägung reicht ein bogenförmiger Schnitt von der Leiste bis zur Gesäßfalte aus, um die überschüssige Haut zu entfernen und damit eine Straffung zu erzielen. In ausgeprägteren Fällen ist zusätzlich ein Längsschnitt entlang der Oberschenkelinnenseite nötig, um ausreichend straffen zu können. Bei narbensparender Nahttechnik verbleibt nach Ende der Heilungsphase eine wenig sichtbare Narbe.

Der Eingriff erfolgt in Vollnarkose und ist in der Regel je nach Ausmaß entweder ambulant oder mit 1 Übernachtung verbunden. Damit Sie ein möglichst dauerhaftes Ergebnis behalten, sollten Sie die nach der Operation angepaßte Kompressionshose konsequent für 6 Wochen Tag und Nacht tragen. Eine vorübergehende Schwellung sowie Taubheit der behandelten Hautareale sind in der Regel nach 2-3 Wochen rückläufig.

KURZINFO

Op – Dauer: ca. 2 – 3 h
Anästhesie: Vollnarkose
Aufenthalt: ambulant/ggf. 1 Nacht
Schmerzen: gering
Gesellschaftsfähigkeit: nach ca. 7 – 10 Tagen
Arbeitsfähigkeit: nach 2-4 Wochen

Körperliche Schonung: 4 Wochen
Sport/Sauna: nach 8 Wochen
Kompressionsbekleidung: 6 Wochen
Endergebnis: nach 3 Monaten
Kosten: ab 4500,- €

TERMIN

Sie möchten sich über eine Oberschenkelstraffung bei uns informieren? Wir beraten Sie jederzeit gern in einem persönlichen Gespräch, um Ihre Fragen ausführlich zu beantworten.